Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 08. März 2026 gesucht

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht – Ihre Hilfe zählt!
Am 08. März 2026 findet die nächste Kommunalwahl statt. An diesem Tag wählen die Bürgerinnen und Bürger die Zusammensetzung des Stadtrats, des Kreistags sowie den oder die Bürgermeister/in und Landrat/Landrätin Damit diese wichtige Wahl reibungslos und ordnungsgemäß ablaufen kann, sind wir auf die Unterstützung engagierter Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Gesucht werden freiwillige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer – sowohl für die Urnenwahlbezirke (Wahllokale vor Ort) als auch für die Briefwahlbezirke (Auszählung der Briefwahlunterlagen).

Was machen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer?

Je nach Einsatzbereich gehören dazu u. a.:

·         Im Urnenwahlbezirk:

  • o    Besetzung des Wahllokals
  • o    Ausgabe der Stimmzettel
  • o    Prüfung der Wahlberechtigung
  • o    Unterstützung bei der Stimmenauszählung am Abend

·         Im Briefwahlbezirk:

  • o    Vorbereitung der Briefwahlunterlagen zur Auszählung
  • o    Mitwirkung bei der Stimmenauszählung nach Wahlschluss

 

Wer kann mitmachen?

Alle Wahlberechtigten ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in Grafing b.München. Sowohl erfahrene als auch neue Wahlhelfer sind gerne willkommen.

Was haben Sie davon?

·         Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Demokratie.

·         Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) in Höhe von 110 € sowie eine kostenlose Verpflegung.

·         Sie bekommen einen spannenden Einblick in den Ablauf einer Wahl.

Interesse? Jetzt melden!

Bitte melden Sie sich beim Wahlamt der Stadt Grafing b.München:

📞 Telefon: 08092 703-1411
📧 E-Mail: wahlamt@grafing.bayern.de
🌐 Weitere Informationen: www.grafing.de/wahlhelfer 

 

Danke für Ihre Unterstützung – Demokratie lebt vom Mitmachen!