Veranstaltungen der Stadt Grafing
und der Seniorenvertretung Grafing
Juni 2025
Seniorenkino in den Turmstuben am 18.06.25
Die aus prekären Verhältnissen stammende, aber hochbegabte Studentin Naima kommt am ersten Vorlesungstag zu spät zur Uni. Daraufhin rüffelt sie der Frankfurter Juraprofessor Richard Pohl, ein selbstgerechter Zyniker, vor vollbesetztem Hörsaal und beleidigt sie mit geschmacklosen Anspielungen auf ihren Migrationshintergrund. Damit ist er eindeutig zu weit gegangen. Zudem wurden seine Entgleisungen gefilmt und ins Internet gestellt. Da dies nicht der erste Zwischenfall dieser Art ist, droht ihm nun die Suspendierung.
Der Universitätspräsident gibt ihm noch eine letzte Chance: Um seine Erfolgsaussichten im Disziplinarausschuss zu verbessern und seinen Rauswurf abzuwenden, soll der begnadete Rhetoriker die marokkanisch-stämmige Erstsemesterstudentin auf einen bundesweiten Debattierwettbewerb mit anderen Universitäten vorbereiten. Als ihr Coach und Mentor könnte er Reue zeigen und damit sein Image aufbessern. So sehen sich die beiden sehr unterschiedlichen Menschen widerwillig gezwungen zusammenzuarbeiten. Nach anfänglichen Konflikten rauft sich die ungleiche Zweckgemeinschaft aber zusammen und wird ein überraschend starkes Team, das erste Erfolge sammelt.
Die amüsante Komödie überzeugt dank dem großartigen Zusammenspiel der Hauptdarsteller und seiner hochaktuellen Fragestellung über Vorurteile, Stereotypen und dem, was unsere Gesellschaft daraus macht. ... kluge Unterhaltung, die mal zum Lachen, mal zum Nachdenken und sicher auch zum eifrigen Diskutieren anregt. (FBW-Prädikat: "besonders wertvoll")