Gedenken - 80 Jahre Eisenbahnunglück

In diesem Jahr jährt sich das größte Zugunglück zwischen Aßling und Oberelkofen zum
80. Mal, bei dem 106 Soldaten kurz nach Kriegsende ums Leben kamen. 

Aus diesem Anlass findet am  Donnerstag, den 17. Juli 2025 

an der Kriegsgräberstätte in Oberelkofen eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung statt. 

Programmablauf: 

18:45 Uhr       Zugaufstellung am Vereinsheim Elkofen, Hochreiterweg 2  

19:00 Uhr       Gedächtnisgottesdienst mit Weihbischof Wolfgang Bischof in der Filialkirche St. Martin in Oberelkofen mit anschließender Gedenkstunde und Kranzniederlegung für die beim Zugunglück verstorbenen Soldaten sowie für die Gefallenen und Vermissten an der Kriegsgräberstätte Oberelkofen

Die Bevölkerung wird gebeten, durch zahlreiche Beteiligung an diesem Gedenken ihre Verbundenheit mit den Toten, deren Opfer für die Lebenden zugleich Vermächtnis und Verpflichtung ist, zum Ausdruck zu bringen. 

Stadt Grafing b.München 

Christian Bauer

Erster Bürgermeister