Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Die Stadt Grafing hat in den kommenden Wochen die Chance auf Anbindung ans Glasfasernetz, wodurch die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet die Deutsche Glasfaser am 11.09.2023 die Nachfragebündelung.
Bis zum Stichtag am 16.12.2023 können die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung (FTTH) zu erhalten. Wenn mindestens 33% der anschließbaren Haushalte und Unternehmen in Grafing mitziehen, steht dem Netzausbau nichts mehr im Wege.
Lesen Sie dazu einige Worte unseres ersten Bürgermeisters Christian Bauer an die Bürgerinnen und Bürger:
Klicken Sie auf das linke Bild, um mehr über Ihre Vorteile als Privatkunden zu erfahren.
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über das geplante Projekt in Grafing und können den Experten von Deutsche Glasfaser direkt Ihre Fragen stellen.
Veranstaltungsort:
Stadthalle Grafing
Adresse:
Jahnstraße 13,
85567 Grafing b.München
Datum:
Dienstag, 12.09.2023
Zeit:
19:00 Uhr
Die Veranstaltung finden Sie auch bequem zum Merken in unserem digitalen Stadtportal Hey Grafing
Servicepunkt
Ab Donnerstag, den 14.09.2023 können Sie sich live vor Ort im Servicepunkt der Deutsche Glasfaser über den Netzausbau, die buchbaren Produkte und Leistungen sowie den Projektablauf informieren und beraten lassen.
Adresse:
Griesstraße 10, 85567 Grafing b.München
Zeitraum:
14.09. bis 16.12.2023
Öffnungszeiten:
Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr
Samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr
Persönliche Beratungstermine
Ihren persönlichen Beratungstermin, auf Wunsch auch bequem bei Ihnen zu Hause, können Sie vereinbaren unter der Telefonnummer 02861/8133410.
Informationen online
Unter diesem Link können Sie alle weiteren Infos zum Projekt, den Produkten und zum Stand der Nachfragebündelung nachlesen oder sich einwählen zum Online Infoabend der stattfindet am Mittwoch, den 13.09.2023 ab 19:00 Uhr.
Cookie-Einstellungengespeichert
Diese Website nutzt Cookies
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.