Die Grafinger Stadtverwaltung

Neue Bienen-Heimat in der Wolfsschlucht

Eine Blühwiese ist bunt, robust und bietet zahlreichen Insekten eine Lebensgrundlage. Deshalb gibt es seit Anfang Mai in Grafing eine weitere Blühwiese im Wohngebiet Wolfsschlucht. „An der dortigen Verkehrsinsel wurden rund 15 – 20 Zentimeter Erde von Gärtnern abgetragen, durch nährstoffarmen Boden ersetzt und Gras- und Blumensamen ausgesät“, erklärt der Grafinger Naturschutzbeauftragte Wolfgang Bilo. Jetzt dürfen die Blumen wachsen und die Bienen summen.

„In Grafing gibt es bereits acht Blühwiesen und es soll noch mehr geben. Wir sind auf der Suche nach passenden Flächen “, kündigt Christian Bauer an. Denn der Erster Bürgermeister unterstützt die heimischen Bienen und will ihnen vielfach neuen Lebensraum verschaffen. Am Marktplatz allerdings soll die Blühwiese zugunsten von bunten Gärtnereiblumen weichen.