die Coronakrise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Nicht nur die wirtschaftlichen Belastungen können uns zusetzen, sondern auch die psychosozialen Auswirkungen der Coronakrise können einen Einfluss auf uns und unsere Kinder nehmen.
Keine Freunde mehr zu treffen, kaum oder nur noch geringe soziale Interaktion, kein Unterricht mehr bzw. das vermehrte Lernen zuhause und mangelnde Bewegung sind Faktoren, die das Zusammenleben schwierig gestalten oder in manchen Fällen auch zu Konflikten führen können. Das Coronavirus und der Umgang damit ist für viele Kinder auch noch etwas total Abstraktes. Deshalb haben wir für Sie auf unserer Homepage die von der AETAS Kinderstiftung, Kinderkrisenintervention (https://www.aetas-kinderstiftung.de/coronavirus/) erstellten Infoblätter zum Umgang mit Corona veröffentlicht.
Sollten Sie weiteren Bedarf haben und sei es, dass Sie einfach nur reden möchten, so können Sie sich mit unserem Jugendpfleger Herrn Ibrahim Al-Kass (Dipl. Sozialpädagoge (FH)), Montag mit Donnerstag von 8.00-16.00 und Freitag von 8.00-12.00 telefonisch unter 0179 1013904 gerne in Verbindung setzen. Ebenso können Sie nach den Osterferien unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Vanessa Klinger (Dipl. Sozialpädagogin (FH)), 08902/8533417 zuständig für die Grundschule und Frau Ulrike Wagner (Dipl. Sozialpädagogin (FH)) 08092/8579783 zuständig für die Georg-Huber-Mittelschule, ab dem 20. April, Montag bis Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr erreichen. Darüber hinaus können Sie die Kolleginnen per Email kontaktieren.
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.