Die Grafinger Stadtverwaltung

Abschiedsworte der Bürgermeisterin

Liebe Grafingerinnen und Grafinger, liebe Gäste,

Von Mai 2014 bis April 2020 war ich Bürgermeisterin in meiner Stadt Grafing – mit großer Freude und für ALLE Grafingerinnen und Grafinger.
Ich bedanke mich bei den 46% meiner Grafingerinnen und Grafinger, die mich gewählt haben.

Ich bedanke mich ausdrücklich bei den überaus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Grafing, die in den letzten Jahren Großartiges geleistet haben. Zusammen haben wir die Stadt Grafing in den letzten Jahren vorangebracht. Dazu gehören das Gewerbegebiet Schammach II, eine erweiterte Grundschule, Bauland für Einheimische, die Anbindung der Ostumfahrung, die Begleitung unzähliger privater Wohnungsbauprojekte, die Rotter Straße und die Wasserburger Straße, die Kanalisierung der Ortsteile, ein neuer Bauhof, eine effizient aufgestellte IT  und die Neuorganisation der Stadtverwaltung, um nur einiges zu nennen.

Ich war noch nicht fertig und hätte gerne viele Projekte, die ich mit viel Herzblut begonnen habe, auch noch bis zu ihrer Realisierung begleitet, z.B. ganze 4 KiTas, die in den nächsten Jahren fertig werden, 3 große Projekte im Sozialen Wohnungsbau, die Erweiterung des Seniorenheims, oder die Berufsschule in Grafing Bahnhof, die ich gemeinsam mit dem Landkreis zu planen begonnen habe.

Mein Anliegen war es stets, die vielen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen, die Grafing so lebenswert machen, zusammen zu bringen und für gegenseitiges Verständnis zu werben. Ich bin überzeugt, dass mir das in vielen Bereichen gelungen ist.

Meinem Nachfolger wünsche ich ehrlich alles Gute.


Viele Grüße!

Ihre Angelika Obermayr,
Erste Bürgermeisterin  (bis 30.04.2020)