Erste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Grafing im Sitzungssaal im Rathaus
Erste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Grafing im Sitzungssaal im Rathaus
Am 09.07.2020 fand im Sitzungssaal des Rathauses die erste Sitzung des Seniorenbeirats statt. Der Vorsitzende, Josef Koller, ging auf die Veranstaltungen, die seit dem Ausbruch der Cornonakrise alle abgesagt werden mussten ein. Man wollte gerade im Bereich der Risikogruppe Senioren keine Risiken eingehen und so fanden unter anderem weder die Seniorenbörse noch die monatlichen Treffen zum Seniorencafe im Glashaus statt. Auch der bei den Senioren beliebte Seniorennachmittag der Stadt auf dem Volksfest musste leider entfallen.
Im Rahmen weiter möglicher zu erwartender Lockerungen wird nun über den Start von Veranstaltungen für Senioren nachgedacht. Der Seniorenbeirat sprach sich für eine Aufklärungsveranstaltung für Senioren durch die Polizei in der Stadthalle aus. Dafür muss ein schlüssiges Hygienekonzept aufgestellt werden.
Als weitere Anregungen wurde die Stadt gebeten rechtzeitig Werbung zu machen, wenn sozial geförderte Wohnung wie am alten Bauhofgelände fertiggestellt werden, damit sich auch Senioren auf die barrierefreien Wohnungen bewerben können.
Den Senioren soll weiter die Möglichkeit geboten werden, ihre Einkäufe in Grafing bei Bedarf zweimal in der Woche mit einem Fahrservice erledigen zu können.
Für den Seniorenbeirat soll ein Logo ausgearbeitet werden und die Vereine, die sich um die Senioren kümmern, besser bekannt gemacht werden.
Zuletzt ging man bei der Sitzung noch auf den Stand bei der Erweiterung des Seniorenhauses ein. Momentan liegen die vorläufigen Entwürfe zu Erteilung eines Vorbescheides beim Landratsamt. Diese Pläne sind noch nicht endgültig. Insgesamt ist an den Bau von 55 Wohnungen gedacht und es sollen 28 neue Pflegeplätze geschaffen werden. Momentan wird an der Finanzierung des Projekts gearbeitet.
Cookie-Einstellungengespeichert
Diese Website nutzt Cookies
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.