Offenlegung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2017, 31.12.2018 und 31.12.2019 sowie die Lageberichte …
Offenlegung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2017, 31.12.2018 und 31.12.2019 sowie der Lageberichte 2017, 2018 und 2019 der Stadtwerke Grafing b.München
1. Bestätigungsvermerk
„Die Buchführung und die Jahresabschlüsse entsprechen nach unserer pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften und der Betriebssatzung. Die Jahresabschlüsse vermitteln unter Beachtung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Die Lageberichte stehen im Einklang mit den Jahresabschlüssen, entsprechen den gesetzlichen Vorschriften, vermitteln insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebs und stellen die Chancen und Risiken der künftigen Entwicklung zutreffend dar. (…) Die wirtschaftlichen Verhältnisse wurden geprüft; sie sind von den Vorgaben zur Gebührenerhebung gemäß KAG geprägt und geben keinen Anlass zu Beanstandungen“
München, 23.01.2023
Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
2. Feststellungsbeschluss und Entlastung
Der Stadtrat stellt die Jahresabschlüsse der Wirtschaftsjahre 2017, 2018 und 2019 der Stadtwerke Grafing b. München fest und beschließt gleichzeitig, die Ergebnisse für die Jahre 2017 bis 2019 jeweils auf neue Rechnung vorzutragen.
Außerdem beschließt der Stadtrat nach § 6 Abs. 1 Nr. 6 der Betriebssatzung die Entlastung der Werkleitung. Der Erste Bürgermeister und Werkleiter hat gemäß Art. 49 GO an dieser Beschlussfassung keine Mitwirkungsmöglichkeit.
3. Offenlegung
Die Jahresabschlüsse zum 31.12.2017, 31.12.2018 und 31.12.2019 sowie die dazugehörigen Lageberichte mit dem Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers können vom 05. bis 16.06.2023 zu den üblichen Öffnungszeiten in der Stadtkämmerei, Rathausgasse 1, Zi.Nr. 12 eingesehen werden.
Cookie-Einstellungengespeichert
Diese Website nutzt Cookies
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.