Energie-Agentur Ebersberg-München
Die Energieagentur Ebersberg-München ist die Kompetenzstelle der beiden Landkreise Ebersberg und München für alle Energiefragen. Sie berät und unterstützt Bürger, Unternehmen und Kommunen bei allen Klimaschutzmaßnahmen und zeigt Chancen und Potenziale der Energiewende auf. Sie arbeitet als unabhängiger Dienstleister innerhalb eines Netzwerkes lokaler Mitstreiter und Unterstützer und bietet Ihnen folgende Angebote:
https://www.energieagentur-ebe-m.de/
Bayerische Energieagenturen e.V.
Zweck des Vereins ist die Förderung und die aktive Mitwirkung in der Umsetzung der Energiewende in Bayern. Dabei steht die Zielsetzung der effizienten, klimaverträglichen und ressourcenschonenden Energiebereitstellung und -verwendung im Vordergrund.
https://energieagenturen.bayern/hp1/Home.htm
Wer wissen will, wo Einsparpotenziale stecken, muss sich zunächst ein detailliertes Bild vom aktuellen Gebäudezustand verschaffen. Daher steht die sorgfältige Bestandsaufnahme am Anfang jeder unabhängigen Energieberatung. Vom Kessel bis zum Thermostat – wie sieht die Heizungsanlage aus? Dach und Wände, Fenster und Türen – in welchem Zustand befindet sich die Gebäudehülle? Auch das Nutzerverhalten der Bewohner und deren Ansprüche spielen eine Rolle.
https://bayernenergie.de/energieberatung/
Deutsche Energieagentur (DENA)
Die dena ist das Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ tragen wir zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung bei.
https://www.dena.de/startseite/
Ärger mit dem Energieversorger? Wir helfen bei Rechnungen, dem Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen. Wir zeigen, wie Sie Energie im Alltag sparen und wofür erneuerbare Energien gut sind. Denn die Energiewende kann nur gelingen, wenn alle mitmachen.
https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/wissen/energie
Energieberatungs-Experten
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die KfW Bankengruppe (KfW) haben beschlossen, Experten für die geförderte Energieberatung und für hocheffiziente Sanierungen und Neubauten in einer bundeseinheitlichen Liste zu führen. Damit soll die Qualität bei Energieberatungen und beim energieeffizienten Bauen und Sanieren sichergestellt werden. Mit der Expertenliste wird für die Verbraucher die Suche nach Experten vereinfacht. Durch die bundesweit gültige und berufsständisch übergreifende Liste ist es leichter geworden, einen geeigneten Experten für die genannten Förderprogramme zu finden. Die Energieeffizienz-Expertenliste ist mit weiteren, auf qualitativ gleichwertigem Niveau existierenden Listen (z.B. GIH, DEN) vernetzt.
www.energie-effizienz-experten.de
Berechnungsmodell zur Wirtschaftlichkeit von Solarstromanlagen (Excel) - Umweltinstitut München e.V.
Energieatlas Bayern
Der Energie-Atlas Bayern ist das zentrale Internet-Portal der Bayerischen Staatsregierung zum Energiesparen, zur Energieeffizienz und zu erneuerbaren Energien. Es wird unter der Federführung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie entwickelt.
https://www.energieatlas.bayern.de/
Umweltnavigator Bayern
Mit dem „Umwelt Navigator Bayern“ schafft die Bayerische Staatsregierung ein zentrales Portal zu den behördlichen und internetbasierten Umweltinformationen des Freistaats Bayern. Damit informiert Bayern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einfach, aktuell, umfassend und mobil über den Zustand seiner Umwelt.
https://www.umweltnavigator.bayern.de/
Klima sucht Schutz
Die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ informiert auf dieser Seite zu den Themen „Klimaschutz“, „Energie sparen“, „Modernisieren und Bauen“ und „Fördermittel“. Außerdem gibt es diverse Service-Angebote wie das „Multimedia-Center“.
https://www.klima-sucht-schutz.de/
BMUB Kids
Auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit können sich Kinder und Jugendliche Wissen rund um die Themen „Klima und Energie“, „Pflanzen und Tiere“, „Boden und Wasser“, „Gesundheit“ und „Wohnen und Mobilität“ aneignen.
Hinweis BMWi: Flyer Hocheffiziente Heizungspumpen
Hinweis C.A.R.M.E.N: Flyer Heizen ohne fossile Energieträger
Die oben aufgelisteten Informationen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren: