| Die Zuständigkeit für die Abfallbeseitigung liegt grundsätzlich beim Landkreis Ebersberg, das Einsammeln und Befördern sowie die bürgernahen Verwaltungsaufgaben hingegen sind an die Stadt Grafing übertragen.
Über Abfallvermeidung und den U...
| Am Wertstoffhof können aus gesundheitlichen Gründen keine Asbestmaterialien sowie mineralische Dämmstoffe angenommen werden.
Bitte bringen Sie diese Abfallfraktionen zum Entsorgungszentrum „Schafweide", An der Schafweide 2, 85560 Ebersberg...
| Bauschutt sind ausschließlich inerte Materialien, die im Boden keine chemischen Stoffe freisetzen und somit nicht das Trinkwasser gefährden. Bauschutt kann daher zur Auffüllung von Kiesgruben verwendet werden und gehört nicht in die Restmülltonne!...
| Gebührenfreie Entsorgung von Elektroschrott
Alte und defekte Elektrogeräte können neben recyclebaren Wertstoffen wie Kupfer und Aluminium auch eine Vielzahl umwelt- und gesundheitsgefährdender Stoffe wie Schwermetalle, ozonschädigende Fl...
| Folgende Glasfraktionen gehören nicht in die üblichen Glascontainer für Flaschenglas, sondern werden in einem Extra-Behälter am Wertstoffhof kostenfrei angenommen:
Ornament- und Gussglas
Altfensterglas
Verbundsic...
| SO TRENNEN SIE GLASVERPACKUNGEN RICHTIG
Modernes Leben wäre ohne Glas nicht mehr möglich! Glas ist ein wertvoller Rohstoff, der unendlich oft ohne Qualitätseinbußen recycelt werden kann. Es ist elegant, hygienisch absolut ...
| Die Biotonne
Küchen- und Gartenabfälle dürfen nicht in die Restmülltonne gegeben werden. Wenn Sie nicht selbst kompostieren wollen, bietet Ihnen die Stadt Grafing hierfür - ohne Mehrgebühren - neben der schwarzen Restmülltonne die grüne ...
| An den bekannten Wertstoffinseln im Stadtgebiet und in den Außenbezirken Straußdorf, Eisendorf sowie Ober- und Unterelkofen sind Sammel-Container zur Entsorgung der Verkaufsverpackungen aufgestellt.
Was gehört in d...
| Problemabfälle in haushaltsüblichen Mengen werden ganzjährig und gebührenfrei am Entsorgungszentrum "An der Schafweide" angenommen.
Adresse: An der Schafweide 2, 85560 Ebersberg, Tel. 08092 23746
Problemabfallannahme: Montag - Freita...
| Behältergrößen und Gebühren
Restmülltonnen werden in den Größen 60-, 80-, 120- und 240-Liter angeboten. Sollte Ihnen das Volumen Ihrer Restmülltonne mal nicht ausreichen, können Sie zusätzlich für 5,50 € einen Restmüllsack an der Stadtka...
| Das „ÖLI-Sammelsystem" für Speiseöle und -fette
Der „ÖLI" ist ein 3-Liter-Kunststoffeimer zur Sammlung von Altspeiseöl und -fett aus privaten Haushalten. Er kann am Wertstoffhof gegen eine Pfandgebühr von ...
| Für die Wiederverwertung bzw. Entsorgung von Hausrat und Sperrmüll gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Die Güterbörse des Landratsamts
Allen Landkreisbürgern offen steht die Güterbörse des Landratsamts in Verbindung mit der Ebers...
| Immer wieder treten Unternehmen auf, die versuchen im Landkreis Ebersberg per Handzettel angekündigte "Straßensammlungen" durchzuführen. Sie bieten dabei nicht nur die Einsammlung von Altkleidern und -schuhen etc. an, sondern auch von defekten Ras...
Sie können dem Einsatz der Cookies zustimmen oder widersprechen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
oder konfigurieren:
Matomo/Piwik
Matomo ist ein Webanalysetool, womit wir besser verstehen können, welche Inhalte für Sie interessant sind. Selbstverständlich werden unsere Daten anonymisiert und nicht weitergegeben.
Google Maps
Google Maps ist ein Online-Kartendienst, womit wir Ihnen Standorte auf einer interaktiven Karte anzeigen.